Musikrat — Der Deutsche Musikrat (DMR) ist der größte Musikdachverband in Deutschland. Der Verband mit Sitz in Bonn vertritt nach eigenen Angaben heute Vereine mit rund acht Millionen Mitgliedern. Der DMR unterstützt und koordiniert seine Mitglieder und… … Deutsch Wikipedia
Musikrat der DDR — Der Musikrat der DDR war die Dachorganisation sämtlicher Musikeinrichtungen der DDR. Er wurde am 9. Mai 1962 in Berlin [1] von Hanns Eisler gegründet. Sitz war das Büro in der Leipziger Straße. Mitglieder waren namhafte Komponisten,… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Musikrat — Der Deutsche Musikrat (DMR) ist der größte Musikdachverband in Deutschland. Der Verband mit Sitz in Bonn vertritt nach eigenen Angaben heute Vereine mit rund acht Millionen Mitgliedern. Der DMR unterstützt und koordiniert seine Mitglieder und… … Deutsch Wikipedia
Bayerischer Musikrat — Der Bayerische Musikrat e.V. (BMR) ist die Interessenvertretung der am bayerischen Musikleben beteiligten Institutionen, Verbände und Organisationen in der Öffentlichkeit. Geschichte und Aufgaben Der Bayerische Musikrat wurde am 21. Juni 1977… … Deutsch Wikipedia
Internationaler Musikrat — nbsp nbsp Internationaler Musikrat International Music Council Organisationsart unabhängige internationale Nichtregierungsorganisation Kürzel IMC Leitung Frans de Ruiter Gegründet … Deutsch Wikipedia
Deutscher Musikrat — Deutscher Musikrat, die Sektion Bundesrepublik Deutschland im Internationalen Musikrat, gegründet 1953; Sitz: Bonn … Universal-Lexikon
Internationaler Musikrat — Internationaler Musikrat, englisch International Music Council [ɪntə næʃnl mjuːzɪk kaʊnsl], Abkürzung IMC [aɪem siː], 1949 auf Veranlassung der UNESCO als »nongovernmental organization« zur Förderung der internationalen musikkulturellen… … Universal-Lexikon
Musik-Almanach — Der Musik Almanach ist das zentrale Nachschlagewerk zum Musikleben in Deutschland. 1986 erstmals publiziert, erscheint er regelmäßig alle 3 bis 4 Jahre und wird vom Deutschen Musikrat herausgegeben. In seiner doppelten Funktion als Dokumentation… … Deutsch Wikipedia
Dirigentenforum des Deutschen Musikrates — Das Dirigentenforum des Deutschen Musikrates ist ein nationales Förderprogramm für junge Dirigenten. Durch die Teilnahme an Meisterkursen und die Vermittlung von Assistenzen und Konzerten werden die Stipendiaten auf Führungspositionen im… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Kammermusikkurs — 25. Jahre „Jugend musiziert“, Briefmarke 1988 Jugend musiziert ist ein sowohl in Deutschland als früher auch in Österreich ausgetragener Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia